Für spezielle Anwendungen im Hochtemperaturbereich bieten wir verschiedene Materialien an. Beispielhaft bilden wir hierfür unser DUG-300 ab. Dieses besteht aus Glasfasern gebunden mit organischem Bindemittel und überzeugt mit einem hohen mittleren Abscheidegrad von 93 % und einer Temperaturbeständigkeit bis 300° C.
Unser GF-50 ist eine regellos gelagerte Glasfasermatte die vor allem zur Abscheidung trockener Stäube eingesetzt wird. Sie ist silikonfrei, temperaturbeständig bis 80° C und mit einem antibakteriellem Staubbindemittel ausgerüstet. Dadurch findet man sie häufig in holz- und metallverarbeitenden Betrieben o.ä. Umgebung.
Diese Glasfasermatte GFC-180-G wird als Endfilter in der Lackier- und Trocknungstechnik eingesetzt. Sie entspricht dem Brandschutz nach DIN 53438 (F1) und ist temperaturbeständig bis max. 200 °C (je nach Ausführung) sowie frei von Silikonen und lackschädigenden Substanzen.
Eigentschaft | Wert |
---|---|
Einsatzbereiche | • Einsatz im Hochtemperaturbereich |
Gewicht (ca.) | ca. 500 g/m² |
Stärke (ca.) | 20 mm |
Filterklasse nach EN 779 | G4 |
Mittlerer Abscheidegrad (ca.) | 93 % |
Anfangsdruckdifferenz | 70 Pa |
Empfohlene Enddruckdifferenz | 250 Pa |
Brandverhalten nach DIN 4102 | B 3 |
Temperaturbeständigkeit | 300 °C |
Basismaterial | Glasfaser mit Binder |
Rollenmaß | max. 5 x 2,5 m |
Lieferformen | Zuschnitt in Wunschabmessung |